Hörner raus!
Nach genau abgemessenen 9,4 Litern Pils am Vorabend, trafen sich die Mädels der SGA ausgeruht und eingefroren am Samstagabend zum letzten Spiel 2009.
Nachdem man schon beim letzten Heimspiel festgestellt hatte, das Gewinnen doch etwas mehr Spaß macht, als ständig mit einem Tor zu wenig zu verlieren, sollte auch gegen die TG Biblis II ein Sieg her.
Mit dem Anpfiff um 19.30 Uhr schienen dann aber alle guten Vorsätze vergessen - ebenso wie die Grundlagen des Handballspiels. Sowohl Biblis, als auch die SGA warfen die Bälle öfter ins Aus, als auch nur in die Richtung des Tor. Erst in der neunten Minute fiel das erste Tor - für Biblis. Kurz darauf schaffte die SGA den Ausgleich, doch die Partie ging so spektakulär weiter, wie sie begonnen hatte. Wohl auch für die Zuschauer ein echter Leckerbissen des Handballsports. Eine klare Torchance nach der anderen wurde vergeben, der Ball wollte einfach nicht ins Tor.
Mit einem zähen 6:6 ging es in die Halbzeitpause.
Die letzten 30 Minuten sollte dann alles anders werden. Diane hielt eine flammende Ansprache und erinnerte die Mädels an ihre brustseitige Überlegenheit. Das half.
Der Schuss Selbstvertrauen war offensichtlich genau das, was den Gastgeberinnen gefehlt hatte. Mit frischer Puste und riesen Oberweite schoss die SGA vier Tore in Folge. Konzentrierter Handball schien doch tatsächlich die Lösung gegen die sehr schwachen Gäste zu sein.
Auch die teils unfairen "Taktiken" von Biblis brachten die Arheilgerinnen nicht aus der Fassung. Biblis sah dafür Rot - die SGA am Ende ein 21:10 auf der Anzeigentafel.
Das besondere Kompliment geht diesmal an Melanie Wirth, die trotz anfänglichem Wurfpech nicht den Kopf hängen ließ und sich dann noch mal richtig warm schoss!
HANDBALL: ZICKE! - HANDBALL: ZACKE!
OLÉ... (oder so ungefähr...)
Ein traumhaftes Weihnachtsgeschenk für Mannschaft und Trainerin. Wenn die SGA das Niveau halten kann, ist der neunte Tabellenplatz bald nach der Winterpause Geschichte.
Es spielten und trafen: Melanie Wirth 9, Tina Samardzija 3, Melanie Pernau 3, Franziska Eichner 2, Petra Wirth 2, Julia Lupp 2, Sabine Behr 1, Aileen Ebenig, Julia Schmitt, Gaby Abé (TW), Diane Kretschmann (TW)
  
  Nachdem man schon beim letzten Heimspiel festgestellt hatte, das Gewinnen doch etwas mehr Spaß macht, als ständig mit einem Tor zu wenig zu verlieren, sollte auch gegen die TG Biblis II ein Sieg her.
Mit dem Anpfiff um 19.30 Uhr schienen dann aber alle guten Vorsätze vergessen - ebenso wie die Grundlagen des Handballspiels. Sowohl Biblis, als auch die SGA warfen die Bälle öfter ins Aus, als auch nur in die Richtung des Tor. Erst in der neunten Minute fiel das erste Tor - für Biblis. Kurz darauf schaffte die SGA den Ausgleich, doch die Partie ging so spektakulär weiter, wie sie begonnen hatte. Wohl auch für die Zuschauer ein echter Leckerbissen des Handballsports. Eine klare Torchance nach der anderen wurde vergeben, der Ball wollte einfach nicht ins Tor.
Mit einem zähen 6:6 ging es in die Halbzeitpause.
Die letzten 30 Minuten sollte dann alles anders werden. Diane hielt eine flammende Ansprache und erinnerte die Mädels an ihre brustseitige Überlegenheit. Das half.
Der Schuss Selbstvertrauen war offensichtlich genau das, was den Gastgeberinnen gefehlt hatte. Mit frischer Puste und riesen Oberweite schoss die SGA vier Tore in Folge. Konzentrierter Handball schien doch tatsächlich die Lösung gegen die sehr schwachen Gäste zu sein.
Auch die teils unfairen "Taktiken" von Biblis brachten die Arheilgerinnen nicht aus der Fassung. Biblis sah dafür Rot - die SGA am Ende ein 21:10 auf der Anzeigentafel.
Das besondere Kompliment geht diesmal an Melanie Wirth, die trotz anfänglichem Wurfpech nicht den Kopf hängen ließ und sich dann noch mal richtig warm schoss!
HANDBALL: ZICKE! - HANDBALL: ZACKE!
OLÉ... (oder so ungefähr...)
Ein traumhaftes Weihnachtsgeschenk für Mannschaft und Trainerin. Wenn die SGA das Niveau halten kann, ist der neunte Tabellenplatz bald nach der Winterpause Geschichte.
Es spielten und trafen: Melanie Wirth 9, Tina Samardzija 3, Melanie Pernau 3, Franziska Eichner 2, Petra Wirth 2, Julia Lupp 2, Sabine Behr 1, Aileen Ebenig, Julia Schmitt, Gaby Abé (TW), Diane Kretschmann (TW)
Schluppi - 21. Dez, 10:09
  
  
 
      