Beim Tabellennachbarn nix zu holen
TV Bischofsheim -  SGA   27:20 (13:9)
Die Handball-Damen mussten am Sonntag bei den Bischofsheimer Gegnern eine klare Niederlage einstecken. Bis zur Halbzeit waren noch Chancen da, nach der Pause aber bestimmten die Bischofsheimer ganz klar das Geschehen.
Der Beginn war gar nicht schlecht und ließ Hoffnung aufkommen, dass hier mit einem Punktgewinn der 3 Tabellenplatz noch machbar sein könnte. Franzi traf gleich zwei Mal und hielt die SGA im Spiel. Nicki und Melanie brachten mit ihren Treffern die SGA bis Mitte der ersten Hälfte sogar mit 9:7 in Front. In dieser Phase lief der Ball gut in den Reihen und der Abschluss stimmte. Dann wechselte der Gegner die Torfrau und bis zum Halbzeitpfiff trafen die Mädels nicht mehr, der Gegner dagegen um so besser und ging schon mit einer beruhigenden 4-Tore-Führung in die Pause.
Nach der Pause spielten dann nur noch die Bischofsheimerinnen, auch wenn unsere Mädels, in erster Linie Melanie, alles versuchten und nicht aufsteckten. Aber die Bischofsheimer Torfrau hielt nahezu alles, was aufs Tor kam, nur in wenigen Situationen konnten sich unsere Mädels erfolgreich durchsetzen.
Hinzu kam Abschlusspech, aber auch Abschlussschwäche, und ein Schiedsrichter, der dem Spiel nicht gewachsen war, klare Fouls übersah bzw. nicht ahndete und 2-Minutenstrafen gegen die SGA aussprach, die schwer nachzuvollziehen waren. Die sehr schlechte Luft in der bischofsheimer Ballsporthalle erstickte dann auch noch die letzte Kampfeskraft unserer Damen.
Die Niederlage aber war unvermeidlich und verdient, die Bischofsheimerinnen hatten mit ihrer Rückraumspielerin Karina Löffler die überragende Akteurin auf dem Spielfeld. Auch die (notwendige) Manndeckung von Beginn an beeindruckte sie nicht, sie verteilte die Bälle und schoss und traf aus allen Lagen. Durch die enge Deckung hatte andererseits die Abwehr unserer Mädels nicht die Sicherheit, es taten sich immer wieder Löcher auf, die vom Gegner kompromisslos und gnadenlos genutzt wurden. Und im Angriff konnten unsere Mädels mit hohen Schüssen die Bischofsheimer Torfrau nicht bezwingen – und mit flachen Würfen haben sie es erst gar nicht versucht.
Alles in allem eine verdiente Niederlage, die zweite in Folge, aber weiterhin der 5. Tabellenplatz. Um das gute Saison-Gesamtbild nicht zu verwässern, sollten unsere Mädels im letzten Saisonspiel am kommenden Sonntag in Biblis noch einmal die restlichen Körnchen Kraft, Kondition, Spielwitz und Torschussqualität abrufen und mit einem Sieg diese gute Saison abschließen. Das Können haben sie, das Glück brauchen sie - und das wünschen wir der Mannschaft für die letzte Aufgabe.
Es spielten:
Gaby Abé und Diane Kretschmann im Tor, Franzi Eichner (3), Melanie Wirth (3/1), Petra Wirth, Nicki Reviol-Treiber (4), Melanie Pernau (6), Tina Samardzija (4), Selina Holstein, Mafalda Kluss, Kristin Gimbel und Sabine Behr
  
  Die Handball-Damen mussten am Sonntag bei den Bischofsheimer Gegnern eine klare Niederlage einstecken. Bis zur Halbzeit waren noch Chancen da, nach der Pause aber bestimmten die Bischofsheimer ganz klar das Geschehen.
Der Beginn war gar nicht schlecht und ließ Hoffnung aufkommen, dass hier mit einem Punktgewinn der 3 Tabellenplatz noch machbar sein könnte. Franzi traf gleich zwei Mal und hielt die SGA im Spiel. Nicki und Melanie brachten mit ihren Treffern die SGA bis Mitte der ersten Hälfte sogar mit 9:7 in Front. In dieser Phase lief der Ball gut in den Reihen und der Abschluss stimmte. Dann wechselte der Gegner die Torfrau und bis zum Halbzeitpfiff trafen die Mädels nicht mehr, der Gegner dagegen um so besser und ging schon mit einer beruhigenden 4-Tore-Führung in die Pause.
Nach der Pause spielten dann nur noch die Bischofsheimerinnen, auch wenn unsere Mädels, in erster Linie Melanie, alles versuchten und nicht aufsteckten. Aber die Bischofsheimer Torfrau hielt nahezu alles, was aufs Tor kam, nur in wenigen Situationen konnten sich unsere Mädels erfolgreich durchsetzen.
Hinzu kam Abschlusspech, aber auch Abschlussschwäche, und ein Schiedsrichter, der dem Spiel nicht gewachsen war, klare Fouls übersah bzw. nicht ahndete und 2-Minutenstrafen gegen die SGA aussprach, die schwer nachzuvollziehen waren. Die sehr schlechte Luft in der bischofsheimer Ballsporthalle erstickte dann auch noch die letzte Kampfeskraft unserer Damen.
Die Niederlage aber war unvermeidlich und verdient, die Bischofsheimerinnen hatten mit ihrer Rückraumspielerin Karina Löffler die überragende Akteurin auf dem Spielfeld. Auch die (notwendige) Manndeckung von Beginn an beeindruckte sie nicht, sie verteilte die Bälle und schoss und traf aus allen Lagen. Durch die enge Deckung hatte andererseits die Abwehr unserer Mädels nicht die Sicherheit, es taten sich immer wieder Löcher auf, die vom Gegner kompromisslos und gnadenlos genutzt wurden. Und im Angriff konnten unsere Mädels mit hohen Schüssen die Bischofsheimer Torfrau nicht bezwingen – und mit flachen Würfen haben sie es erst gar nicht versucht.
Alles in allem eine verdiente Niederlage, die zweite in Folge, aber weiterhin der 5. Tabellenplatz. Um das gute Saison-Gesamtbild nicht zu verwässern, sollten unsere Mädels im letzten Saisonspiel am kommenden Sonntag in Biblis noch einmal die restlichen Körnchen Kraft, Kondition, Spielwitz und Torschussqualität abrufen und mit einem Sieg diese gute Saison abschließen. Das Können haben sie, das Glück brauchen sie - und das wünschen wir der Mannschaft für die letzte Aufgabe.
Es spielten:
Gaby Abé und Diane Kretschmann im Tor, Franzi Eichner (3), Melanie Wirth (3/1), Petra Wirth, Nicki Reviol-Treiber (4), Melanie Pernau (6), Tina Samardzija (4), Selina Holstein, Mafalda Kluss, Kristin Gimbel und Sabine Behr
Schluppi - 19. Apr, 11:13
  
  
 
      