Mannschaftsleistung führt zum Sieg
Man konnte uns den Wunsch förmlich von den Lippen ablesen: Nach zwei knappen Niederlagen muss gegen die FSG Crumstadt/Goddelau II ein Sieg her.
Um zu gewinnen, ist eine gute Grundlage Pflicht, also traten die SGA Damen zu der unchristlichen Zeit von 09.30 Uhr am Sonntag morgen zum gemeinschaftlichen Frühstück an.
Bei Kaiser-Wetter, einer vielfältigen Auswahl an Brötchen (welche sind denn mit Sauerteig?) und keinem einzigen selbstgemachten Rührei, wurde zunächst für die richtige Stimmung beim Spiel gesorgt. (Hast Du auch einen ... - den spürt man gar nicht...)
Mit dem ein oder anderen Kaffee zu viel intus und dem Kreuzchen an der richtigen Stelle ging es zur Halle. Nachdem Diane freundlich darauf hingewiesen hat, dass die Mannschaft beim Warmwerfen gefälligst ihreHintern Knochen in Bewegung bringen soll, war schon die Vorbereitung ein Erfolg.
Der setzte sich auch direkt nach dem Anpfiff weiter fort: Mit vier erfolgreichen Tempogegenstößen direkt zu Anfang. Eine Abwehr, die kaum ein Tor der Gegnerinnen zuließ und schnellen Beinen, die ein ums andere Mal durch die Halle sprinteten, waren die Gastgeberinnen kaum zu stoppen.
So ganz hatte uns das Wurfpech noch nicht verlassen - die Latte und Pfosten waren nach dem Spiel um ein paar Dellen reicher. Mit einem Halbzeitergebnis von 12:3 war aber selbst die Trainerin zufrieden.
Ein bisschen Sorge, ob sich die Mannschaft bei einem solchen Ergebnis nicht zu früh ausruhen würde blieb - war aber unbegründet. Mit einer weiterhin konsequenten Abwehr, viel Laufarbeit und zielsicher verwandelten Siebenmetern konnten sich die Oarhelljerinnen bis zum Schluss auf ein 24:10 absetzen.
Alles in allem war das eine super Mannschaftsleistung - tolle Tore, tolle Pässe, tolles Zusammenspiel. So macht Handball wirklich Spaß!
Nach dem Spiel verschwitzt in der Sonne zu stehen und eine Siegerapfelsaftschorle (*g) zu genießen, war einfach klasse. Gerne wieder!
P.S.: Bitte den Text nicht verschicken. Ich texte den nochmal für die APO und die Website um.
  
  Um zu gewinnen, ist eine gute Grundlage Pflicht, also traten die SGA Damen zu der unchristlichen Zeit von 09.30 Uhr am Sonntag morgen zum gemeinschaftlichen Frühstück an.
Bei Kaiser-Wetter, einer vielfältigen Auswahl an Brötchen (welche sind denn mit Sauerteig?) und keinem einzigen selbstgemachten Rührei, wurde zunächst für die richtige Stimmung beim Spiel gesorgt. (Hast Du auch einen ... - den spürt man gar nicht...)
Mit dem ein oder anderen Kaffee zu viel intus und dem Kreuzchen an der richtigen Stelle ging es zur Halle. Nachdem Diane freundlich darauf hingewiesen hat, dass die Mannschaft beim Warmwerfen gefälligst ihre
Der setzte sich auch direkt nach dem Anpfiff weiter fort: Mit vier erfolgreichen Tempogegenstößen direkt zu Anfang. Eine Abwehr, die kaum ein Tor der Gegnerinnen zuließ und schnellen Beinen, die ein ums andere Mal durch die Halle sprinteten, waren die Gastgeberinnen kaum zu stoppen.
So ganz hatte uns das Wurfpech noch nicht verlassen - die Latte und Pfosten waren nach dem Spiel um ein paar Dellen reicher. Mit einem Halbzeitergebnis von 12:3 war aber selbst die Trainerin zufrieden.
Ein bisschen Sorge, ob sich die Mannschaft bei einem solchen Ergebnis nicht zu früh ausruhen würde blieb - war aber unbegründet. Mit einer weiterhin konsequenten Abwehr, viel Laufarbeit und zielsicher verwandelten Siebenmetern konnten sich die Oarhelljerinnen bis zum Schluss auf ein 24:10 absetzen.
Alles in allem war das eine super Mannschaftsleistung - tolle Tore, tolle Pässe, tolles Zusammenspiel. So macht Handball wirklich Spaß!
Nach dem Spiel verschwitzt in der Sonne zu stehen und eine Siegerapfelsaftschorle (*g) zu genießen, war einfach klasse. Gerne wieder!
P.S.: Bitte den Text nicht verschicken. Ich texte den nochmal für die APO und die Website um.
Schluppi - 28. Sep, 09:30
  
  
 
      